Erweiterungen Version 2.2.11
03. November 2014
In der aktuellen Version 2.2.11 bietet GREYSTORE die Möglichkeit alle in Deutschland vorkommenden gesetzlichen
Feiertage bei der Sollstundenberechnung einzubeziehen. Da ein wesentlicher Punkt der Feiertagsverwaltung in
der Berechnung der Sollstundenzahl eines Mitarbeiters liegt, ist diese auch nur in Kombination mit einer
Regelarbeitszeit pro Mitarbeiter zu verwalten.
GREYSTORE bietet hierfür alle Kombinationen gesetzlicher Feiertage aufgeschlüsselt nach Bundesländern.
Mehrfachausprägungen wie z.B. innerhalb Bayerns werden berücksichtigt.
Dem Mitarbeiter hinterlegte Feiertage findet innerhalb der Stundenerfassung sowohl im Monatspäckchen, als
auch in der Sollstundenangabe für die zu erfassende Woche sowie in der aktuellen Monatsdatenanzeige ihre Beachtung.
Mit Hilfe der Feiertagsverwaltung und der unten angegebenen Kranken- und Urlaubskennzeichnung, wurde GREYSTORE
um eine Mitarbeiterauswertung erweitert. Diese ermöglicht es nun bis auf Wochentiefe den Stand der erbrachten
Stunden inkl. Ausweisung von Urlaubs- und Krankentagen, sowie Über- bzw. Fehlstunden anzugeben.
Eine entsprechende Auswertung ist durch Auswahl der Gruppierung (Mitarbeiterkonto) zu erlangen. Die ausgewiesenen
Spalten haben folgende Bedeutung.
Sollstunden
Summe der Sollarbeitszeit für den angegebenen Zeitraum
Bruttoarbeitszeit
Summe der geleisteten Arbeitszeit plus bezahlte Stunden wie Urlaub und Krankenstand.
Nettoarbeitszeit
Summe der geleisteten reinen Arbeitszeit ohne Urlaub und Krankenstand.
Arbeitszeitsaldo
Differenz zwischen der Bruttoarbeitszeit und der Sollstundenzahl.
Urlaub
Summe Urlaub in Stunden.
Krankenstand
Summe Krankenstand in Stunden.
Kennzeichnung von Urlaubs- und Krankheitstagen
Kennzeichnung von Urlaubs- und Krankheitstagen ist jetzt direkt an der hierfür vorgesehenen Leistung möglich.
Um eine Erfassung dieser Ereignisse für den Anwender zu vereinfachen kann das Pflichtfeld (Kurzinfo) jeweils
mit einem entsprechenden Defaultwert belegt werden.
Bisher wurden beim Excelexport die erbrachten Stunden nur im Stundenformat angegeben. Dies hatte zur Folge,
dass keine Summierung der Spalte durchgeführt werden konnte. Ab Version 2.2.11 wird eine zusätzliche Spalte
in Dezimalzahlen ausgegeben welche eine Summierung problemlos erlaubt.